Barrierefreiheitserklärung

Die UNICUM Merchandising GmbH ist bemüht, ihre Website
www.unicum-merchandising.com
barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website in ihrer derzeitigen Version
und wird regelmäßig überprüft und angepasst.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist derzeit teilweise barrierefrei gemäß den Anforderungen der
Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
und der EU-Richtlinie 2016/2102.
Die grundlegenden Anforderungen an Struktur, Navigation und Tastaturbedienbarkeit werden durch das Plugin WP Accessibility unterstützt.

Ein umfassender Relaunch zur Verbesserung der Barrierefreiheit ist für Mitte Juli 2025 geplant.
Ziel ist die weitgehende Konformität mit den WCAG 2.1 AA-Kriterien.

Nicht barrierefreie Inhalte

    • Einzelne Bilder ohne Alternativtexte

 

    • Nicht ausreichende Kontrastverhältnisse bei bestimmten Textelementen

 

    • Teilweise unzureichende Screenreader-Kompatibilität in Formularen

 

    • Fehlende ARIA-Beschriftungen bei interaktiven Elementen

 

    Videos ohne Untertitel

Diese Punkte werden im Rahmen des Relaunchs systematisch adressiert.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt und zuletzt am selben Tag aktualisiert.
Grundlage der Bewertung war eine Selbstprüfung mit dem Plugin WP Accessibility sowie Tests mit Google Lighthouse und WAVE.

Rückmeldung und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Inhalte nicht zugänglich sind, bitten wir um Ihre Rückmeldung:

UNICUM Merchandising GmbH
Stichwort: „Digitale Barrierefreiheit“
Universitätsstraße 104
44799 Bochum
[email protected]
Telefon: +49 (0)234 96156‑0

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie auf Ihre Hinweise innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten,
können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
[email protected]
www.schlichtungsstelle-bgg.de

Weiteres Vorgehen

Die Barrierefreiheitserklärung wird nach dem Relaunch im Juli 2025 überarbeitet und an den neuen Stand angepasst.